Frauenarzt Praxis Baker

Dopplersonographie

Dopplersonographie

Die Doppler-Sonographie ist eine Methode, bei der die Blutströmungsgeschwindigkeit in mütterlichen oder fetalen Gefäßen gemessen wird. Es werden Blutflüsse in verschiedenen fetalen Gefäßen (Nabelschnur, Hirnarterien), in den Gebärmutterschlagadern oder am fetalen Herzen farbig dargestellt und Flusskurven gemessen. Dadurch können Kreislaufbesonderheiten beim Ungeborenen erkannt werden. Man erhält indirekt Hinweise, ob das Kind in der Gebärmutter ausreichend mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt wird. Durch die Beurteilung der Blutflussmuster in den Gebärmutterarterien kann ein erhöhtes Risiko bezüglich einer Mangelversorgung des Feten (Plazentainsuffizienz) oder einer Präeklampsie (schwangerschaftsbedingter Bluthochdruck und Eiweißausscheidung im Urin) bereits zwischen der 20.-24. SSW erkannt und entsprechend überwacht werden.

Die häufigsten Gründe für die Durchführung dieser Untersuchung sind:

Im Rahmen des gezielten Ultraschalls bei Verdacht auf fetale Fehlbildungen, Entwicklungs- und Chromosomenstörungen
Durchblutungsdiagnostik bei für das Schwangerschaftsalter zu kleinem Baby
Bluthochdruckerkrankungen in der Schwangerschaft, andere mütterliche Erkrankungen

ÖFFNUNGSZEITEN

Vormittag

Nachmittag

Montag

08:00 - 12:00

14:00 - 18:00 Uhr

Dienstag

08:00 - 12:00

14:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch

08:00 - 12:00

Donnerstag

08:00 - 12:00

14:30 - 18:00 Uhr

Freitag

08:00 - 12:00

TERMIN VEREINBAREN

Als Frauenarztpraxis stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und helfen Ihnen bei allen Fragen rund um das Thema Gesundheit.