Frauenarzt Praxis Baker

Harninkontinenz / Senkungsbeschwerden

Urogynäkologie – Inkontinenz Worum geht es bei Harninkontinenz – Blasenschwäche? Harn-Inkontinenz, so der fachliche Ausdruck für ungewollten Harnabgang, ist ein Problem, das vor allem Frauen betrifft. In leichten Fällen tritt Harninkontinenz vornehmlich bei körperlicher Belastung wie Lachen, Husten oder Sport. Es kann auch vorkommen, dass nach einigen Schlucken Flüssigkeit ein starkes Dranggefühl entsteht und noch bevor Sie die Toilette erreichen, geht ungewollt Urin ab. Inkontinenz betrifft alle Altersgruppen. Eine schwache Blase beklagen viele Patientinnen und dies nimmt mit fortschreitendem Alter zu. Wie erfolgt die Diagnostik? Es gibt unterschiedliche Ursachen der Inkontinenz. Auch wenn es Ihnen unangenehm ist sprechen Sie offen mit Ihrer Frauenärztin über Ihre Beschwerden, damit eine genaue Anamnese erfolgen kann. Eine gute Diagnose ist wichtig, weil es unterschiedliche Arten von Inkontinenz gibt. Ihre Symptome ähneln sich zwar, ihre Behandlung ist jedoch sehr unterschiedlich. Zuerst erfolgt eine gyn

ÖFFNUNGSZEITEN

Vormittag

Nachmittag

Montag

08:00 - 12:00

14:00 - 18:00 Uhr

Dienstag

08:00 - 12:00

14:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch

08:00 - 12:00

Donnerstag

08:00 - 12:00

14:30 - 18:00 Uhr

Freitag

08:00 - 12:00

TERMIN VEREINBAREN

Als Frauenarztpraxis stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und helfen Ihnen bei allen Fragen rund um das Thema Gesundheit.